Willkommen bei SkiSportKöln – der ersten DSV-Skischule Kölns!
Bei uns zählen der Spaß im Schnee und das Miteinander.
Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittener, wir bieten dir unvergessliche Erlebnisse im Schnee, kompetente Begleitung und gute Laune.
Entdecke unsere Skireisen, Trainings und geselligen Abende und werde Teil einer aktiven Gemeinschaft, die mehr verbindet als nur der Sport.
Schön, dass du da bist – wir freuen uns auf dich!
Markus Raskob – 1. Vorsitzender
Stefanie Ebelhäuser – 2. Vorsitzende
Nina Stentenbach – Sozialwartin
Peter Stentenbach – Kassenwart
Aktivitäten
Und weil es im letzten Jahr so schön war, gibt es eine Wiederholung. Ein Klassiker in unserem Herbstprogramm: die Grünkohlwanderung! Macht Euch bereit für einen entspannten Wandertag durchs Bergische, gekrönt von einem deftigen Grünkohlessen. Lass Dir dieses gesellige Event nicht entgehen mit unseren neuen Kooperationspartnern.
Mädelsweihnachtsmarkt-Treffen am Hafen – 20.11.2025, Treffen ab 17:30 Uhr an der Brücke
Weihnachtsmark-Treffen für „alle“ – 19.12.2025 Treffen ab 17:00 Uhr am Heumarkt in der Büble Alpe (an der Eisbahn)
Gebt hierzu bitte ein Info an nstentenbach@skisportkoeln.de
nstentenbach@skisportkoeln.de
Skitreffen im Ahrntal
Liebe Skiclubfreunde,
für unser Skitreffen im Ahrntal vom 17.01.2026 – 24.01.2026 gehen wir, wie gehabt, wieder in das Hotel “Alte Mühle“ in Sand in Taufers. Anmeldung und Check in macht jeder Teilnehmer selbst.
Hotel Alte Mühle
– Moritzen 1-2
– 39032 Sand in Taufers / Südtirol-Italien
– T +39 0474 678077
– info@alte-muehle.it
Wie bei unseren Skitreffen üblich wird keine Skischule oder ein offizieller Ski-Betreuungsservice angeboten. Stattdessen findet man sich in eigens organisierten Gruppen und fährt entspannt oder sportlich, je nach Gruppe – Ski.
- Morgens sorgt ein herrliches Frühstück von 07.00 bis 10.30 Uhr für einen sofortigen Energieschub,
- ein großes Buffet mit Bio- und „Null-Kilometer“- Produkten, hausgemachten Marmeladen, Wurstwaren
und Eierspeisen, die Hotelchef Sepp persönlich vor uns zubereitet. - Sepp kümmert sich außerdem um das Backen von frischem Brot, das mit gemahlenem, lokalem Mehl
zubereitet wird. - Gebäck und Croissants, ausgewählte Käsesorten vom Bauern, Fruchtsäfte, Orangensaft, Zentrifuge für
Vitaminkonzentrate, Joghurt, Müsli und vieles mehr. - Sonntag und Mittwoch Frühstück mit Prosecco
- Am Nachmittag gibt es von 15.00 bis 16.30 Uhr zur Auflockerung des Tages eine kleine Jause.
· Am Abend freuen sich Beatrice und Sepp darauf, uns zwischen 19.00 und 20.30 Uhr mit einem
herzhaften Appetit im Restaurant begrüßen zu dürfen. - Das “Alte Mühle“ Team bereitet für uns traditionelle, lokale Gerichte sowie mediterrane Fleisch-, Fisch-
und vegetarische Menüspezialitäten zu.
- Sonntag ist Gala-Dinner und Montag gibt es Tiroler Spezialitäten
- Gerne bereiten Beatrice und Sepp uns auch glutenfreie oder laktosefreie Mahlzeiten zu.
Bitte gebt im Hotel Info darüber vor dem Check in!
Wellness für unsere Entspannung im Alpin-Spa:
Wellnessbereich mit Hallenbad und neu gestaltetem Saunabereich bietet 4 verschiedene Saunen aus Stein und Zirbenholz, Dampfbad und Infrarotkabine. Nina und Peter sorgen mit wohldosierten Aufgüssen und angenehmen Düften für entsprechende Entspannung.😊
Eine Tee-Ecke, energetisierendes Wasser und frisches Obst zur Regeneration zwischen den Saunagängen steht ebenfalls zur Verfügung.
Bademäntel, Hausschuhe und Handtücher für Schwimmbad und Sauna stehen uns kostenfrei zur Verfügung.
Preis bei Anmeldung bis zum 31.10.2025. Danach bitte individuell in der alten Mühle nachfragen.
Zimmerkategorien
Mühlenrad ½ DZ: € 786,- / als EZ zuzgl. € 20,-/Tag
Kornblume ½ DZ: € 870,- / als EZ zuzgl. € 20,-/Tag
Sonnenblume ½ DZ: € 906,- / als EZ zuzgl. € 20,-/Tag
Nebenhaus Alpin-Lärche ½ DZ: € 696,- / als EZ zuzgl. € 136,-
Kostenloses WIFI im gesamten Hotel
Bitte schickt Nina eine kurze WhatsApp wenn Ihr Euch eigebucht habt.
Wir freuen uns auf Euch
Nina und Peter
Sonnenskilauf 2026 auf dem Schnalstaler Gletscher
Liebe Skiclubfreunde und Skiclubfreundinnen,
nachdem unsere letzte Reise ins Schnalstal sehr schöne Rückmeldungen hatte wollen mit Euch nochmals vom 15.03-21.03.2026 schöne sonnige Skitage im Schnalstal/Südtirol verbringen. Der geschichtsträchtige Schnalstalgletscher (Heimat des Ötzi) wird unser Skigebiet sein. Und damit nicht genug – wir wohnen in 3200m Höhe direkt im Hotel Grawand auf dem Gletscher. Dort sehen wir morgens die Sonne auf- und abends die Sonne wieder untergehen. Mehr Ski-in/Ski-out geht nicht.
Unterkunft und Gastronomie
Gastronomie in absoluter Panoramalage. Das Frühstückbuffet und das Abendessen mit einem 4-Gang-Menü und einem großen Salatbuffet wird im Panoramarestaurant, das für die Hotelgäste reserviert ist, serviert. Im Besonderen wird Wert auf regionale Produkte aus der herrlichen Südtiroler Natur gelegt. Die finnische Sauna in 3200m Höhe ist ein ganz spezielles Vergnügen. Nach dem Abendessen wird in der Grawandbar, mit herrlichem Panoramablick, gerne noch das eine oder andere Gläschen zu sich genommen.
Skilaufen
Wir starten in Gruppen oder alleine von oben in die Pisten. Die Gruppen werden von Peter skiläuferisch und von Markus skitechnisch betreut. Einige nutzen die Chance und gehen morgens als Erste auf die acht Kilometer lange Schmugglerabfahrt hinunter ins Tal – noch bevor die erste Gondel oben ist. Diese erste Abfahrt, schon vor dem Frühstück – schöner kann Skifahren kaum sein. Insgesamt stehen etwa 35 Pistenkilometer zur Verfügung. Die breiten Pisten auf dem Gletscher laden zum Genußskifahren ein. Einige schwarze Abfahrten am Teufelsegg und Hintereis bieten für gekonnte Skifahrer und Freerider ein ideales Terrain.
Reisetermin
Hinreise: Sonntag, 15.03.2026 Rückreise: Samstag, 21.03.2026
Angebot, Leistungen und Preise
6 Tage Halbpension
Reiseleitung und skifahrerische Betreuung und Skischule durch SkiSportKöln e.V:
Toplage Ski-in/Ski-out direkt an der Piste und an der Bergstation der Schnalstaler Gletscherbahnen
Reichhaltiges Frühstücksbuffet für einen guten Start in den Tag
4-gängiges Abendessen mit Salatbuffet
Saunabereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine
Schneeschuhe kostenlos im Hotel zu leihen
Kostenloses WLAN
Safe und Fernseher
Haartrockner
Tiefgarage in Kurzras (Höhe 3,15m)
Seilbahnfahrt am Tag der Anreise (ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr) und Abreise (innerhalb 10:00 Uhr)
Preise Mitglieder: ½ DZ bei 1/1 Belegung € 630,- 1 EZ € 870,-
Preise Gäste: ½ DZ bei 1/1 Belegung € 730,- 1 EZ € 970,-
Skipass: ca. € 245,- Senior <1961: €216
Diese Reise wird als Eigenanreise angeboten. Es wird eine durchgehende Betreuung durch die Reiseleitung angeboten. Individuelle Absprachen mit vorhandenen Guides und Instruktoren (Peter und Markus) können getroffen werden.
Frage zur Buchung und Anmeldung beantwortet Markus mraskob@skisportkoeln.de. Alle Anmeldungen erfolgen über unser SkiSportKöln e.V. Konto DE23 3806 0186 4980 7260 16 bei der Volksbank Köln Bonn eG
Die Kurtaxe von € 3,50/Tag und Person wird vor Ort bezahlt.
Anreise
Bevor Du Dich ganz auf die Bergwelt Südtirols einlassen kannst, musst Du Dich von Deinem Auto trennen, Der autofreie Ort
Kurzras beginnt nach einer Schranke direkt nach den öffentlichen Parkplätzen.
Dein Fahrzeug kannst Du kostenfrei in der Tiefgarage in Kurzras abstellen. Es sind nur ein paar Meter zur Talstation um anschließend mit der Gletscherbahn und Deinem Gepäck in ca. 6 min. auf 3.212 Meter Meereshöhe zu schweben.
Wir freuen uns auf eine schöne Sonnenskiwoche mit Euch
Markus, Nina und Peter